N. Kröger Wagemut Colorado (Aficionado Collection)
Finale distincte de Mizunara avec des épices et une douceur équilibrées.
Un rhum de la Barbade bien vieilli avec une finition Mizunara unique, mêlant des notes de pomme verte, de gingembre, de vanille et d'érable. Les membres de RumX applaudissent ses épices équilibrées et sa douceur subtile tout en mettant en garde contre un profil sucré dominant.
Auction en direct
Quel est le goût de ce rhum ?
Le Wagemut Colorado (Aficionado Collection) de la Barbade t'invite à un voyage unique. Distillé à partir de mélasse et terminé dans un tonneau Mizunara, ce rhum mêle des notes de bois jeune, de pomme verte, de gingembre et de noix de coco à l'arôme, avec de la vanille, de l'érable et un soupçon de floral en bouche. Notre communauté de passionnés de rhum apprécie l'équilibre délicat entre les épices et les fruits, bien que certains trouvent le goût sucré un peu trop prononcé. Ces commentaires authentiques des membres de RumX soulignent à la fois le côté expérimental et les inconvénients occasionnels, garantissant ainsi une perspective authentique et axée sur la communauté pour les amateurs de rhum exigeants.
Avis d'experts
Aucun article de blog n'est encore disponible.
Détails sur ce rhum
Achats de la communauté
La communauté RumX a déjà ajouté 27 bouteilles à leurs collections:
Digitalise ta collection de rhums et obtiens des aperçus passionnants sur la valeur marchande de ta collection ou de bouteilles individuelles :
Rather restrained compared to the other two bottlings. Sweetened ginger sticks and a pleasant coconut note.
Das Projekt Fasssprache vom Nikolas fand ich echt sehr interessant und sehr gut. Mal sehen, was er aus der Nachnutzung einzelner Fässer so macht. Das Interessante an dieser Abfüllung ist sicherlich das Mizunara-Fass, wobei ich durch den üblichen Barbados-Rum und die sehr geringen % keine großen Erwartungen habe. Nase: wirkt trotz des geringen Abv zu Beginn alkoholisch und metallisch. Jetzt kommen aber feine fruchtige Aromen durch; grüner Apfel, leicht Birne und etwas Limette. Hinzu kommt eine leichte Würzigkeit, ohne etwas genaueres auszumachen. Im Hintergrund ist dazu eine leichte Süße von Zitronat und Karamell sowie Vanille zu finden, die mit der Zeit mehr und mehr zusammen mit einer schokoladigen Textur in den Vordergrund kommt. Insgesamt aber relativ zurückhaltend. 7,0 Gaumen: oha, da ist aber eine Menge Dosage hineingeraten, sehr süß, Zuckersirup oder Ahornsirup, überlagert alles. Dahinter nur noch Vanille und Karamell. Im Abgang kommt noch etwas grüner Apfel hinzu. Da steht Mizunara drauf, ist aber gefühlt mit Zucker drin. Dafür viel zu teuer. Wird aber sicherlich seine Süßrum-Freunde finden. 4,8
Für mich etwas neues. Leicht und spritzig, es riecht nach Frühling, nach Äpfel und Birnen, nach frischem Holz und etwas Ingwer. Und das ganz alleine vom japanischen Mizunara Fass. Im Mund zuerst der Apfel, dann Birne und Ingwer. Zuletzt Vanille und Kokosnuss vom Barbados Rum. Einfach lecker.
Ich hatte mir zwecks mizunara cask finish Recht hohe Erwartungen Gesetzt, bin aber durch den hohen Zuckergehalt leider enttäuscht worden. Ich verstehe beim besten Willen nicht warum man 18y alten Foursquare rum in einem mizunara Fass finisht und dann Vanilleschoten zusetzt und Zucker zusetzt. Das mizunara Fass zum ist noch dezent erkennbar mit den für mich typischen Noten von Ingwer, Pfeffer, grünem Apfel und minimal Floralen Noten, wird aber von der Vanille und der ganzen süße gänzlich überdeckt. Sehr schade. Hätte ein tolles Experiment werden können. Insbesondere für 120€ erwarte ich mehr...